Das erste Charity-Golfturnier der Serviceclubs „Ladies Circle“ und „Soroptimist International“ auf dem Gelände des Golfclubs Königsfeld war ein voller Erfolg. Es erzielte einen Erlös von 10. 000 Euro - das ist ein bemerkenswerter Start, handelte es sich doch um die Erstauflage, die gemeinsam von den beiden Service-Frauenclubs organisiert wurde.
Der Kontakt zum Königsfelder Golfclub kam über ihre Anwaltskollegin Beatrice Hesselbach, auch Mitglied im „Soroptimist Club“ in Villingen-Schwenningen, zustande, berichtet Pia Suttarp, Präsidentin von „Ladies Circle VS“. Die Idee eines gemeinsam organisierten Charity-Golfturniers begeisterte beide Clubs als neue Spendenaktion. Das passte zum einen gut ins Programm der beiden Serviceclubs, zudem könne man so das freundschaftliche Verhältnis zwischen beiden Clubs stärken und diese in der Öffentlichkeit bekannter machen.
Schon mit den Anmeldezahlen waren Suttarp und Hoeck (Präsidentin des „Soroptimist Club VS), mehr als zufrieden. Das Turnier war mit 60 Teilnehmern gut gebucht, 16 Personen nahmen an Schnupperkursen teil, für 100 Plätze beim abendlichen Essen kamen 98 Anmeldungen. Bei letzterem wurde auch die Organisation vorgestellt, die in den Genuss der Spendensumme kam. Dabei handelte es sich um den Verein „Frauen helfen Frauen und Auswege“ aus Rottweil und dessen Projekt „Standpunkte und Standpünktchen – Prävention sexueller Gewalt an Kindern“.
Dankbar sind die beiden nicht nur dem Golfclub Königsfeld, der das Projekt sehr unterstützt und für den ganzen Tag keine Platzmiete verlangt habe, sondern auch den Turnierteilnehmern und zahlreichen Sponsoren, die trotz relativ kurzfristiger Anfragen bereit waren, den Clubs ihr Vertrauen zu schenken und das Charity-Turnier finanziell zu unterstützen.
Für weitere Einnahmen sorgten die Versteigerung eines Gutscheins und eine Tombola mit Geld- und Sachpreisen. Außerdem konnten sich die Turnierteilnehmer an vier Standorten auf dem Gelände gegen Wetteinsätze an Spielen beteiligen, die ihre Golffähigkeiten herausforderten.
Vom Spendenergebnis von 10 .000 Euro sind Suttarp und Hoeck begeistert. Die beiden Serviceclubs möchten das Charity-Turnier gerne zu einer jährlich stattfindenden Veranstaltung machen.